Neben regelmäßiger Bewegung bildet eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung die Grundlage für die Entwicklung, das Wachstum und für den Lernerfolg von Kindern.
Teilnahme am EU-Schulprogramm
WICHTIGER HINWEIS
Es ist erforderlich geworden, den Verfahrensablauf der Fördermaßnahme EU-Schulprogramm auch rückwirkend zum Schuljahr 2021/2022 anzupassen. Hierzu gehört u. a. die Einführung eines Meldeblattes der Kinderzahl. Weitere Informationen finden Sie unter Downloads.
Im Schuljahr 2021/2022 nehmen 865 niedersächsiche Schulen und 645 niedersächsische Kindertageseinrichtungen, sowie 23 bremische Schulen und 55 bremische Kindertageseinrichtungen am EU-Schulprogramm teil.
Die Online-Bewerbungsphase für das Schuljahr 2022/2023 ist abgeschlossen. Sie können über die Online-Bewerbung weiterhin ihr Konto verwalten. Teilnehmende Bildungseinrichtungen werden rechtzeitig vor den Sommerferien hier veröffentlicht.

Informationen für Bildungseinrichtungen
Das EU-Schulprogramm unterstützt die Verteilung von Obst, Gemüse und Milch in der gesamten Europäischen Union und ist Teil eines umfassenderen Bildungsprogramms zur europäischen Landwirtschaft und zu den Vorteilen gesunder Ernährung.

Informationen für Lieferanten
Hier finden Sie Informationen zur Zulassung als Lieferant für das EU- Schulprogramm und weitere wichtige Informationen.